Was zeichnet S1 Sicherheitsschuhe nach EN ISO 20345 aus?
S1 Sicherheitsschuhe sind, im Fersenbereich geschlossene Arbeitsschuhe. Das Obermaterial von S1 Schuhen ist meist aus atmungsaktiven Materialen. S1 Sicherheitsschuhe sind antistatisch und gewähren speziell im Fersenbereich gute Energieaufnahme (gute Dämpfung im Fersenbereich). Hauptsächlich sollen Sie aber S1 Arbeitsschuhe vor den Gefahren von Quetschungen im Zehenbereich schützen. Dies wird durch Zehenschutzkappen aus Stahl, Aluminium oder Kunststoff gewährleistet, die mindestens ein Energieaufnahmevermögen von 200 Joule aufweisen. S1 Arbeitsschuhe und Sicherheitsschuhe der Schutzklasse S1 sind NICHT durchtrittsicher.
Unsere S1 Arbeitsschuhe & S1 Sicherheitsschuhe hier entdecken:
Artikel 1 - 3 von 3
S1 Sicherheitsschuhe & S1 Arbeitsschuhe nach EN ISO 20345 - Mindestanforderung: Zehenbereichsschutz
S1 Sicherheitsschuhe gewährleisten die Mindestanforderungen gemäß EN ISO 20345. Diese besagen nur Zehenbereichsschutz, d. h. Arbeisschuhe der Schutzklassen S1, sollen den vordern Bereich des Fußes - insbesondere den Zehenbereich, vor Quetschungen durch darauf fallende schwere Gegenstände (bis zu 200 Joule) schützen. Dieser Zehenschutz wird hauptsächlich durch Zehenschutzkappen aus Stahl, Kevlar oder Aluminium erreicht. Weiterhin müssen aber Arbeitsschuhe aller Schutzklassen - auch die der Schutzklasse 1, mit einer antistatischen Laufsohle, die gemäß DIN EN 61340-4-3 einen Durchgangswiderstand größer gleich 10 hoch 5 Ohm oder kleiner als 10 hoch 8 Ohm aufweisen kann, ausgestattet sein. S1 Arbeitsschuhe, S1 Sicherheitshalbschuhe oder S1 Sicherheitsschuh-Sandalen, werden oft in Industriebetrieben - insbesondere in der industriellen Maschinenfertigung eingesetzt.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Sendinblue, Google Tracking. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Daten an sendinblue zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters sendinblue erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Daten an Google zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.